Viele Probleme wie Leinenaggression, ein Hund, der an der Leine zieht oder bellt, lassen sich nicht mit Futter lösen – hier erfährst du, wie es ohne Leckerli funktioniert.
Die meisten Hundeschulen setzen auf Futterbelohnung – und ja, es kann funktionieren.
Aber: Bei echten Problemen wie Leinenaggression, Unsicherheit oder ständigen Konflikten im Alltag reicht ein Leckerli nicht aus.
Warum?
Weil Verhalten nicht nur aus „Tricks“ besteht. Es ist das Ergebnis aus Klarheit, Führung und dem Gefühl deines Hundes, dass er sich auf dich verlassen kann.
Ich habe unzählige Hunde gesehen, die „Sitz“ perfekt konnten – und trotzdem bei der nächsten Hundebegegnung ausflippten. Das Problem war nie der Befehl. Es war die fehlende Struktur.
Leckerli können motivieren, aber sie ersetzen nicht:
-
Klare Kommunikation
-
Konsequentes Verhalten des Menschen
-
Echte Verantwortung für Entscheidungen
Mein Training baut auf Beziehung und Führung – nicht auf Bestechung. So entsteht ein Hund, der dir folgt, weil er dir vertraut, nicht weil du die Taschen voller Futter hast.