Allgemeine Geschäftsbedingungen (AGB) – A-Z Hundetraining St. Gallen

 

 

1. Geltungsbereich

 

1.1 Anwendungsbereich

 

  • Die vorliegenden Allgemeinen Geschäftsbedingungen (fortan «AGB») finden auf alle von A-Z-Hundetraining St. Gallen (fortan «A-Z») angebotenen Beratungsdienstleistungen Anwendung. Gleichermassen gelten die vorliegenden AGB für sämtliche Auftrags- und Vertragsbeziehungen zwischen «A-Z» und ihren Nutzern (nachfolgend «Kunden»).

  • Mit der Annahme eines Angebots vom «A-Z» erklären sich die Kunden mit den nachfolgenden AGB ausdrücklich einverstanden. Die nachfolgenden AGB werden durch Annahme eines Angebots unverändert und vollumfänglich übernommen.

 

1.2 Philosophie

 

  • Sämtliche Angebote basieren auf der von «A-Z» entwickelten Trainingsphilosophie „Bereinigung von Missverständnissen in der Mensch-Hunde-Beziehung“.

  • Die Trainingsphilosophie von «A-Z» und damit auch die Angebote basieren auf theoretischen wie auch auf praktischen Anleitungen, Anweisungen und Einarbeitungen der Kunden in die Verhaltens- und Umgangsweisen von und mit Hunden.

  • «A-Z» vermittelt folgend und basierend auf der Trainingsphilosophie Kenntnisse zur Hundehaltung im Allgemeinen, zur Körpersprache und Kommunikation, zu den Sozialstrukturen von Hunden, zu Aggressions- und Rudelverhalten, zur Ernährung sowie zur Erziehung von Hunden.

 


 

2. Gegenstand

 

2.1 Angebote

 

  • «A-Z» bietet Dienstleistungen in der Form von Beratung an. «A-Z» übernimmt nicht die Ausbildung, das Training oder die Zusammenarbeit des Kunden mit dessen Hund. Der Kunde arbeitet selbst- und eigenständig und auf eigene Verantwortung mit dem eigenen Hund nach Empfehlungen und Trainingsmethode vom «A-Z».

  • Im Rahmen der Beratungsdienstleistung vermittelt «A-Z» dem Kunden die beschriebenen Kenntnisse und Fähigkeiten.

  • Die Beratungsdienstleistungen können in Form von Einzelstunden, Gruppenstunden, Seminaren, Online-Angeboten, Telefonterminen oder ähnlichem angeboten werden.

  • Eine Unterrichtsstunde dauert 60, 90 oder 120 Minuten, sofern nicht etwas anderes vereinbart wurde. Verspätungen des Kunden gehen zu dessen Lasten und berechtigen nicht zur Minderung der Vergütung.

  • Die von «A-Z» angebotenen Dienstleistungen gelten lediglich als Einladung zur Offertstellung. Mit der Bestätigung der Buchung unterbreitet der Kunde sein verbindliches Angebot zum Bezug der angebotenen Dienstleistung.

 

2.2 Aufnahmevoraussetzungen und Vertragsbeginn

 

  • Über die Aufnahme eines Kunden in eine von «A-Z» angebotene Dienstleistung entscheidet «A-Z» abschliessend.

  • Die Aufnahme erfolgt erst nach ausdrücklicher Zustimmung und Bestätigung durch «A-Z» (Rechnungserhalt).

  • Vertragsbeginn ist der Zeitpunkt der Unterschrift des Kunden auf der Anmeldung von «A-Z».

 


 

3. Ort der Durchführung – Örtlichkeiten

 

  • Die Beratungsdienstleistungen können auf dem Trainingsgelände vom «A-Z», beim Kunden vor Ort, per Telefon, online oder an anderen von «A-Z» bestimmten Örtlichkeiten stattfinden.

  • «A-Z» kann den Ort der Durchführung bei Bedarf ändern.

 


 

4. Ausschluss aus Einzel- oder Gruppenstunden

 

  • «A-Z» ist berechtigt, den Kunden aus wichtigen Gründen auszuschliessen, z. B. bei ansteckenden Krankheiten des Hundes.

  • Bei Vorliegen eines wichtigen Grundes bleibt die Zahlungspflicht trotz Ausschluss bestehen.

  • Nach Wegfall des Ausschlussgrundes kann der Kunde auf «A-Z» zugehen, um die Stunde nachzuholen.

 


 

5. Pflichten des Kunden

 

  • Der Kunde ist verpflichtet, die von «A-Z» aufgestellten Verhaltensregeln einzuhalten.

  • Der Kunde sichert zu, dass sein Hund gesetzlich registriert ist, eine gültige Haftpflichtversicherung und vollständigen Impfschutz besitzt und gesund ist.

  • Der Kunde informiert «A-Z» vor Beginn und während der gesamten Dienstleistung über Krankheiten, Läufigkeit, Verletzungen oder auffälliges Verhalten des Hundes.

  • Der Kunde beaufsichtigt seinen Hund jederzeit selbstständig.

  • Der Kunde ist zur fristgerechten Zahlung gemäss Ziff. 9 verpflichtet.

  • Der Kunde verpflichtet sich, aktiv an der Umsetzung der empfohlenen Trainings- und Verhaltensmaßnahmen mitzuwirken. Dazu gehört insbesondere die konsequente Umsetzung der Anleitungen und Übungen, auch wenn diese über das ursprünglich genannte Hauptproblem hinausgehen. Der Kunde nimmt zur Kenntnis, dass nachhaltige Veränderungen eine allgemeine Anpassung der Mensch-Hund-Struktur erfordern. Unterlässt der Kunde die Umsetzung, besteht weder Anspruch auf Minderung der Vergütung noch auf Wiederholung oder Ersatz der Leistung.

 


 

6. Pflichten von «A-Z»

 

  • «A-Z» informiert den Kunden über geltende Verhaltensregeln.

  • Bei Änderung der Örtlichkeiten wird der Kunde frühzeitig informiert.

 


 

7. Preise

 

  • Die Preise werden vor oder am Beratungstermin bekannt gegeben und verstehen sich inkl. MWST (sofern anwendbar).

  • Es gelten die zum Zeitpunkt der Leistungserbringung gültigen Preise.

 


 

8. Zahlungsmodalitäten

 

  • Die Zahlungspflicht entsteht mit Vertragsbeginn.

  • Bei Bezahlung auf Rechnung gilt eine Frist von 10 Werktagen.

  • Bei Bar- oder TWINT-Zahlung ist zu Beginn der Dienstleistung zu zahlen.

 


 

9. Stornierung / Verschiebung

 

9.1 Einzelstunde

 

  • Bis 72 Stunden vorher kostenlos.

  • Weniger als 72 Stunden vorher: voller Preis fällig.

  • Stornierung mit Rückerstattung nach Buchung ist nicht möglich.

  • Abmeldung bis 72 Stunden vor Trainingsstart: Gutschrift abzüglich 50 % Stornogebühr.

  • Rückzahlung nach Trainingsstart ausgeschlossen.

  • Versäumte Stunden können nicht vor- oder nachgeholt werden.

 


 

10. Haftung

 

  • «A-Z» haftet nur für vorsätzlich oder grob fahrlässig verursachte direkte Schäden.

  • Keine Haftung für Folgeschäden oder Hilfspersonen.

  • Der Kunde trägt jederzeit die volle Verantwortung für seinen Hund.

  • «A-Z» schuldet keinen Erfolg.

 


 

11. Ton- und Bildaufnahmen

 

  • Aufnahmen jeglicher Art sind nicht erlaubt.

  • Vom «A-Z» erstellte Aufnahmen dürfen zu Werbezwecken genutzt werden.

 


 

12. Höhere Gewalt

 

  • Bei Ausfall durch höhere Gewalt (z. B. Krankheit, Pandemie) bleibt die Buchung bestehen; Nachholtermin wird angeboten.

 


 

13. Geistiges Eigentum

 

  • Alle Unterrichtsmaterialien sind urheberrechtlich geschützt.

 


 

14. Schlussbestimmungen

 

  • Erfüllungsort ist der Sitz von «A-Z» oder der Kundenstandort.

  • Keine Verrechnung durch den Kunden möglich.

  • Änderungen der AGB werden auf der Website veröffentlicht.

  • Es gilt ausschliesslich Schweizer Recht. Gerichtsstand ist der Sitz von «A-Z».

 


 

15. Unzulässige Drohungen und Bewertungen

 

  • Der Kunde verpflichtet sich, keine unzutreffenden, rufschädigenden oder beleidigenden Bewertungen zu veröffentlichen.

  • Die Androhung einer negativen Bewertung mit dem Ziel, finanzielle oder sonstige Vorteile zu erlangen, kann den Tatbestand der Nötigung (Art. 181 StGB) erfüllen.

  • «A-Z» behält sich vor, in solchen Fällen rechtliche Schritte einzuleiten und Schadensersatz geltend zu machen.

  • Bewertungen, die falsche Tatsachen enthalten oder gegen Plattformrichtlinien verstossen, werden zur Löschung gemeldet und ggf. strafrechtlich verfolgt.

 

 

 St. Gallen, den 4.11.2024

 

 

 

 

Hundetraining Thurgau, Hund hört nicht, Leinenaggression, Problemhund Hilfe, Klarhund Methode, Training ohne Leckerli

 

📍 Adresse

 Franziska Wallenaar
Sonnrainweg 14
9008 St. Gallen

📞 Telefon

078 934 49 80

(Mo–Fr erreichbar. Wenn ich im Training bin, rufe ich zurück.)

📧 E-Mail

info@a-z-hundetraining.ch

Oder nutze einfach das Kontaktformular.

🐾 Hinweis:

Ich biete mobiles Einzeltraining in St. Gallen, Umgebung und nach Absprache.
Fahrkosten berechne ich fair und individuell.